


Genießen im Edenhall
Von Dienstag bis Sonntag
ab 17:00 Uhr
September 2025
Liebe Freund:innen des Edenhall,
nach über vier Jahrzehnten voller Begegnungen, Gespräche, Musik, Lachen und unzähligen Geschichten heißt es für uns nun Abschied nehmen.
In spätestens zwei Wochen werden wir die Türen des Edenhall für immer schließen.
Wir haben gekämpft, gegen die Folgen der Baustelle vor unserer Tür 2019 sowie gegen die Auswirkungen von Corona, gegen die finanziellen Sorgen, die der Ukrainekrieg mit sich brachte und steht als nächste Herausforderung der jahrelange U-Bahnbau sprichwörtlich vor der Tür.
Die Last der vergangenen Jahre ist am Ende größer, als wir sie tragen können, emotional wie finanziell.
Unser Kampfgeist ist müde geworden.
Was aber bleibt, sind all die Erinnerungen, die wir gemeinsam mit euch im Edenhall geschaffen haben. Ohne euch und unsere einzigartigen Mitarbeiter:innen wäre dieses Haus nie das gewesen, was es war, ein Ort des Austauschs, des Zusammenkommens, ein Stück gelebte Nachbarschaft.
Das auszusprechen tut weh. Denn das Edenhall war für uns nie „nur“ eine Arbeitsstelle. Es war unser Zuhause, und vielleicht auch ein Stück euer Zuhause. Hier haben wir mit euch gelacht, gestritten, getanzt, getrunken, diskutiert und immer wieder erlebt, was Nachbarschaft, Gemeinschaft und Freundschaft bedeuten können.
Wir verabschieden uns mit Wehmut und möchten Euch von Herzen danken.
Danke für 41 Jahre Edenhall. Danke für eure Treue, eure Freundschaft, eure Unterstützung.
Und auch wenn sich unsere Türen schließen, lebt etwas von der Seele des Edenhall in unseren und hoffentlich auch in euren Erinnerungen weiter.
Damit diese Erinnerungen nicht verloren gehen, legen wir ein Erinnerungsbuch aus. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr dort eure Geschichten, Gedanken oder Anekdoten mit uns teilt. Ein Buch voller Erinnerungen, zu dem man greifen kann, wenn der Abschiedsschmerz zu groß wird.
Von Herzen,
Jan und Janine


Folgt uns
FERTIGESSEN? DELUXE!
Bei uns wird es erst wieder im Herbst ans Eingemachte gehen. Vorher stehen ein paar Veränderungen an.
Und zwar ganz wortwörtlich.

